• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • 2. Säule Rechner

    Gültiges Geburtsjahr eingeben

    Gültigen Wert eingeben

    Jährliche Einzahlung

    Jährliche Maximalbeträge für Erwerbstätige:

    Mit Anschluss an eine Pensionskasse CHF 7'056.–

    Ohne Anschluss 20% des Erwerbseinkommens, maximal CHF 35'280.–

    Gültigen Wert eingeben

    Anlagerisiko & Renditechance

    Gering – 20% Aktien

    Der Werterhalt steht im Fokus. Wertschwankungen sind enorm eingeschränkt.

    Moderat – 40% Aktien

    Ein langfristiger Vermögensaufbau mit moderaten Wertschwankungen wird angestrebt.

    Mittel – 60% Aktien

    Ein ausgewogenes Wachstum des Portfolios steht im Fokus. Wertschwankungen müssen in Kauf genommen werden.

    Hoch – 80% Aktien

    Ein dynamische Wachstum des Portfolios steht im Fokus. Spürbare Wertschwankung müssen in Kauf genommen werden.

    Sehr hoch – 99% Aktien

    Ein kompromissloses Wachstum des Portfolios steht im Fokus. Grosse Schwankungen müssen in Kauf genommen werden.

    • 20% Aktien

      Der Werterhalt steht im Fokus. Wertschwankungen sind enorm eingeschränkt.

    • 40% Aktien

      Ein langfristiger Vermögensaufbau mit moderaten Wertschwankungen wird angestrebt.

    • 60% Aktien

      Ein ausgewogenes Wachstum des Portfolios steht im Fokus. Wertschwankungen müssen in Kauf genommen werden.

    • 80% Aktien

      Ein dynamische Wachstum des Portfolios steht im Fokus. Spürbare Wertschwankung müssen in Kauf genommen werden.

    • 99% Aktien

      Ein kompromissloses Wachstum des Portfolios steht im Fokus. Grosse Schwankungen müssen in Kauf genommen werden.

    Bitte Geburtsjahr und jährliche Einzahlung eingeben.

    Bitte Geburtsjahr und transferiertes Kapital eingeben.

    Berechnungshinweis

    Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, welche sich als falsch herausstellen können. Für die Berechnung der Sparlösung wird eine jährliche Verzinsung von 0,3% angenommen. Bei der Descartes-Lösung wird von einer jährlichen Rendite von 0,0% bei den Obligationenfonds und einer jährlichen Realrendite von 4,0% bei den Aktienfonds ausgegangen.

    Alle Beträge in CHF

    0
    100 000
    200 000
    300 000
    400 000
    500 000
    Sparlösung
    0

    Alterskapital

    0

    Descartes
    0

    Alterskapital

    0

    Einzahlung

    Rendite

    Alterskapital mit Descartes

    Ihr Gewinn

    000 000

    Finanzprodukte

    • 1,0% Liquidität
    • 20,0% Mittelfristige Staatsanleihen höchster Bonität, CHF abgesichert
    • 20,0% Langfristige Staatsanleihen höchster Bonität, CHF abgesichert
    • 39,0% Obligationen Schweiz
    • 5,0% Aktien Schweiz
    • 11,0% Aktien Industrieländer (ohne Schweiz), CHF abgesichert
    • 2,4% Aktien Schwellenländer (ohne China)
    • 1,6% Aktien China
    • 1,0% Liquidität
    • 15,0% Mittelfristige Staatsanleihen höchster Bonität, CHF abgesichert
    • 15,0% Langfristige Staatsanleihen höchster Bonität, CHF abgesichert
    • 29,0% Obligationen Schweiz
    • 5,0% Aktien Schweiz
    • 27,0% Aktien Industrieländer (ohne Schweiz), CHF abgesichert
    • 4,8% Aktien Schwellenländer (ohne China)
    • 3,2% Aktien China
    • 1,0% Liquidität
    • 10,0% Mittelfristige Staatsanleihen höchster Bonität, CHF abgesichert
    • 10,0% Langfristige Staatsanleihen höchster Bonität, CHF abgesichert
    • 19,0% Obligationen Schweiz
    • 5,0% Aktien Schweiz
    • 43,0% Aktien Industrieländer (ohne Schweiz), CHF abgesichert
    • 7,2% Aktien Schwellenländer (ohne China)
    • 4,8% Aktien China
    • 1,0% Liquidität
    • 5,0% Mittelfristige Staatsanleihen höchster Bonität, CHF abgesichert
    • 5,0% Langfristige Staatsanleihen höchster Bonität, CHF abgesichert
    • 9,0% Obligationen Schweiz
    • 5,0% Aktien Schweiz
    • 59,0% Aktien Industrieländer (ohne Schweiz), CHF abgesichert
    • 9,6% Aktien Schwellenländer (ohne China)
    • 6,4% Aktien China
    • 1,0% Liquidität
    • 5,0% Aktien Schweiz
    • 74,0% Aktien Industrieländer (ohne Schweiz), CHF abgesichert
    • 12,0% Aktien Schwellenländer (ohne China)
    • 8,0% Aktien China

    Aktienquote

    Berechnungshinweis

    Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, welche sich als falsch herausstellen können. Für die Berechnung der Sparlösung wird eine jährliche Verzinsung von 0,3% angenommen. Bei der Descartes-Lösung wird von einer jährlichen Rendite von 0,0% bei den Obligationenfonds und einer jährlichen Realrendite von 4,0% bei den Aktienfonds ausgegangen.

    Alle Beträge in CHF

    Berechnungshinweis

    Am Ende der definierten Rentedauer ist das gesamte Kapital – also Rendite sowie Einzahlungen – vollständig aufgebraucht.

    Monatliche Rente
    Sparlösung

    000

    Monatliche Rente
    Descartes

    0 000

    Gesamtgewinn
    Descartes

    00 000

    Berechnungshinweis

    Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, welche sich als falsch herausstellen können. Für die Berechnung der Sparlösung wird eine jährliche Verzinsung von 0,3% angenommen. Bei der Descartes-Lösung wird von einer jährlichen Rendite von 0,0% bei den Obligationenfonds und einer jährlichen Realrendite von 4,0% bei den Aktienfonds ausgegangen.

    Alle Beträge in CHF

    calculator icon

    Bitte gültige Werte eingeben.

    Bauen Sie sich mit Ihrem Freizügigkeitsvermögen Ihre eigene Pensionskasse 

    Berechnen Sie mit unserem Pensionierungsrechner Ihre monatliche Rente und Ihr Altersvermögen mit Descartes Vorsorge. Lassen Sie sich vom Mehrwert gegenüber Sparlösungen überzeugen. 

     

    Mehr erfahren über FZ-Anlagen bei Descartes

    Ihre Rente aus der Freizügigkeit (Pensionskasse) berechnen

    Warum schon heute Ihre künftige Freizügigkeits-Pensionskassenrente berechnen? Überlassen Sie Ihre finanzielle Zukunft nicht dem Zufall. Mehr als drei viertel der privaten Freizügigkeitsgelder liegen brach auf einem zinslosen Konto. Dass es sich lohnt, in Aktien zu investieren, zeigt Ihnen unser Pensionierungsrechner. Es ist erwiesen, dass Aktien langfristig deutlich höhere Erträge erwirtschaften als traditionelle Kontolösungen. Durch können Sie die Vorsorgelücke im Alter minimieren. 

    Die Freizügigkeitsleistung ist das persönliche Altersguthaben, welches Sie angespart haben und aus der Pensionskasse mitnehmen können. Es setzt sich zusammen aus bezahlten Beiträgen in die zweite Säule von Arbeitnehmer und Arbeitgeber, freiwilligen Pensionskasseneinkäufen und den angehäuften Zinsen. Wenn Sie aus Ihrer bisherigen Pensionskasse austreten und sich keiner neuen anschliessen, muss der Vorsorgeschutz erhalten bleiben, indem das Vermögen Ihrer Pensionskasse auf eine Freizügigkeitseinrichtung übertragen wird. Mit unseren Freizügigkeits-Vorsorgelösungen profitieren Sie von der Möglichkeit einer höheren Rendite. Sehen Sie selbst und rechnen Sie einige Szenarien mit unserem Pensionierungsrechner durch. Wir legen Ihr Freizügigkeitsguthaben gewinnbringend in nachhaltigen Anlagefonds an. Wir bieten für jedes Risikoprofil und jeden Anlagehorizont das entsprechende Portfolio. 

    Unsere 4 nachhaltigen Anlagestrategien

     

    Risikostufe

    Die Risikostufe «Sehr hoch» ist aus regulatorischen Gründen nur für 3a-Anlagen erhältlich.

    Aktienquote

    Gebühren

    Aktienquote

    Gebühren

    Aktienquote

    Gebühren

    Aktienquote

    Gebühren

    Aktienquote

    Gebühren

    Aktienquote

    Gebühren

    Aktienquote

    Gebühren

    Aktienquote

    Gebühren


     

    Jetzt unverbindlich Strategie erstellen

    Kostenlose Beratung buchen

    arrow-right