• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • None Monatsbericht September 2022

    Aktien im Sturm

    Steigende Zinsen, damit zusammenhängende Rezessionsängste und die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Energiekrise in Europa haben die Aktienmärkte auf Talfahrt geschickt. Eine Umkehr des Marktes scheint vor der gegenwärtigen Drohkulisse unwahrscheinlich.


    1. Aktien
    Den Aktien bläst auch in den kommenden Wochen ein frostiger Wind entgegen. Für einen Einstieg («Buy the Dip») wäre es wohl zu früh – obschon einige Beobachter auf zwischenzeitlich interessante Bewertungen hinweisen.

    2. Obligationen
    Die Zinsnormalisierung hat für die Anleger grosse Verlust mit sich gebracht. Es sieht nun aber danach aus, dass weitere Zinserhöhungen bereits weitgehend vorweggenommen sind. Weil die Inflation in vielen Ländern ihren Höhepunkt erreicht haben dürfte, werden die Notenbanker wohl bald einen Gang zurückschalten. Ausserdem dürften Obligationen wieder attraktiver werden.

    3. US-Dollar
    Der US-Dollar profitiert weiterhin von steigenden US-Zinsen, einer vergleichsweise starken US-Wirtschaft und der Nachfrage nach einem sicheren Hafen. Wir gehen davon aus, dass der Greenback in den nächsten sechs Monaten längerfristig stärker werden wird.

    4. Gold
    Die Goldpreise sind auf den Stand von März 2020 gefallen. Die anhaltende Stärke des US-Dollars und der Anstieg der Realzinsen machen dem Gold zu schaffen. Eine Trendumkehr scheint im Moment unwahrscheinlich.

    5. Erdöl
    Die Ölpreise haben stark nachgegeben und dürften in nächster Zeit unter Druck bleiben. Gründe dafür sind der starke Greenback und die konjunkturelle Unsicherheit. Nur eine Produktionskürzung durch die OPEC+ könnte zu höheren Preisen führen.

    Dies ist eine Einschätzung von Adriano Lucatelli, Finanzexperte und Mitgründer sowie Geschäftsführer von Descartes. Die Prognosen und Aussagen über die Finanzmärkte widerspiegeln die persönliche Meinung von Adriano Lucatelli zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit verändern. Verweise auf bestimmte Wertpapiere, Vermögensklassen oder Finanzmärkte dienen nur zu Illustrationszwecken und sollten nicht als Beratung oder Empfehlung in Bezug auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verstanden werden.

    Verwandte Artikel

    Kategorien:
    Zurück zur Übersicht