In den Medien:
Handelszeitung
Von der Robo-Bank zum Tech-AnbieterFinews.ch
Robo-Advisor: Mit emotionslosem Ansatz im VorteilFinanz und Wirtschaft
Die Demokratisierung des AnlegensMoneycab
Banking APIs läuten die Revolution in der Finanzbranche einFinanz und Wirtschaft
Profitipps für ruppige BörsenphasenDie Weltwoche
Mitagessen mit Adriano LucatelliBlick
Roboter erobern die BankenNZZ am Sonntag
Der umstrittene PK-Trick – den aber niemand kontrolliertFinanzfabio
Podcast E01 S05 – FinanzFabioAGEFI
Descartes Finance s’engage dans un modèle hybrideFundplat
Mensch und Digital: Das Beste beider WeltenMoneyland.ch
Descartes Finance: «Robo Advsiors sind kein Hype»Citywire Switerland
Digital platform CEO: ‘Tech is bringing AM back to the people’Schweizer Monat
Gekommen um zu bleibenDer Bank Blog
Digitalisierung führt zur Demokratisierung der Vermögensverwaltung10x10
Robo-Advisor besser als mancher BeraterMonatsbericht August: Die Anleger:innen sind zu optimistisch. Sie wetten darauf, dass es gleichzeitig zu einer sanften Landung kommt, die Teuerung fällt und die Zinsen zurückgehen.
> Weiter lesenMonatsbericht Juli: Trotz Aktien-Rally bleiben wir skeptisch, da die nähere Zukunft nicht so rosig ist, wie es den Anschein macht.
> Weiter lesenMonatsbericht Juni: Die globale Konjunktur zeigte sich stärker als die geldpolitische Straffung erwarten liess. Die Auswirkungen dürften aber erst in der zweiten Jahreshälfte zu spüren sein. Vorsicht ist also weiterhin geboten.
> Weiter lesenMonatsbericht Mai: Viele Anlegerinnen und Anleger wurden im Mai auf dem falschen Fuss erwischt. Die von vielen erwarteten Gewinneinbrüchen blieben aus. Eitel Sonnenschein also?
> Weiter lesenMonatsbericht April: Trotz grosser Zuversicht an den Börsen, mahnen wir zur Vorsicht. Die kurzfristigen Auswirkungen der Bankenkrise auf die Kreditkonditionen und den generellen Geschäftsverlauf sind noch nicht abschätzbar.
> Weiter lesenInvestas macht vor, wie man mühelos ins digitale Vorsorgegeschäft einsteigt: Statt eine eigene Lösung zu entwickeln, setzt die Vermögensverwalterin auf uns und unsere erprobte Technologieplattform im «As-a-Service»-Modell.
> Weiter lesenMonatsbericht März: Das Abklingen der Bankenkrise hat viele Investorinnen und Investoren seither wieder an die Aktienmärkte gelockt. Die neue Risikobereitschaft könnte aber verfrüht sein.
> Weiter lesenMonatsbericht Februar: Die Aktienmärkte legten los, als gäbe es kein Moren. Die wichtisten Kurstreiber waren das Abflauen der Zinssorgen und das Ende der Zero-Covid-Politik in China. Wir erwarten eine Entspannung, schätzen aber die Lage dennoch weiterhin als fragil ein.
> Weiter lesenDas Monte-Carlo-Verfahren ist zwar nach dem berühmten Glücksspielort in Monaco benannt – hat mit der monegassischen Hauptstadt aber wenig zu tun. Wir bei Descartes nutzen die mathematische Methode, um Risiken und Renditenchancen einer Anlage besser beurteilen zu können.
> Weiter lesenMonatsbericht Januar: Die Börsen haben weltweit einen Traumstart hingelegt. Wird sich dieser Trend halten? Wir sind skeptisch.
> Weiter lesen