• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • Artikel von Iwan Brot

    Iwan ist seit 2007 Inhaber der unabhängigen Finanzberatungsfirma «Der Geldexperte». Er ist ein bekannter Fachexperte im Gebiet der persönlichen sowie beruflichen Vorsorge und ist Autor verschiedener Artikel und Bücher. Zusätzlich lehrt er an verschiedenen Ausbildungsstätten zu Themen wie Pensionsplanung, Geldanlagen, Vorsorge, Steuern und Finanzierungen. Vorher war Iwan mehr als 10 Jahre bei der Credit Suisse tätig und leitete als Bankleiter erfolgreich eine unabhängige Raiffeisenbank.

    4 Mythen zur AHV – aufgeräumt!

    Diese vier Dinge sollten Sie zur AHV unbedingt wissen!

    > Weiter lesen

    Höhere 3a-Einzahlungen: Die dritte Säule als Retterin der Vorsorge?

    Das Parlament erwägt die Erhöhung des Maximalbetrags in die Säule 3a für Private sowohl als auch für Selbstständigerwerbende.

    > Weiter lesen

    Unfaire Umverteilung bei der 2. Säule: Wir nehmen den Jungen das Ersparte weg

    Jedes Jahr werden Milliarden an Vorsorgegeldern von Jung zu Alt umverteilt. Dies ist nicht nachhaltig. Was können Sie dagegen tun? 

     

    > Weiter lesen

    Pensionskasse vorzeitig auszahlen lassen: Der Vorbezug der PK ist in 6 Fällen möglich.

    Das vorzeigite Auszahlen der Pensionskassengelder ist nur in diesen fünf Ausnahmefällen möglich.

    > Weiter lesen

    3-Säulen-Prinzip: einfach erklärt

    Die Vorsorge in der Schweiz basiert auf 3 Säulen: AHV (staatliche) + BVG (berufliche) + 3. Säule (private).

    > Weiter lesen

    Säule 3a nachzahlen wird bald möglich – Eine Erklärung in 7 Fragen

    Nachträgliche Einkäufe in die Säule 3a sind bislang nicht möglich. Dank einer Gesetzesänderung wird sich das in absehbarer Zeit ändern. Wer profitiert davon?

    > Weiter lesen

    Zürich reduziert Steuern auf Auszahlungen von Vorsorgegeldern

    Zürich senkt per 1. Januar 2022 die Kapitalbezugssteuer auf Vorsorge-Guthaben. Profitieren werden vor allem mittlere Auszahlungen, doch im kantonalen Vergleich ist Zürich auch in Zukunft wenig attraktiv.

    > Weiter lesen

    Mit einem Säule 3a Vorbezug den Traum vom Wohneigentum erfüllen

    Wir erklären das Wichtigste zum Säule 3a Vorbezug für Wohneigentum. 

    > Weiter lesen

    Wohneigentumsförderung mit der Säule 3a oder 2. Säule

    Mit einem WEF-Vorbezug können Sie den Traum vom Eigenheim auch mit geringen Eigenmittel verwirklichen.

    > Weiter lesen

    Sparen in der dritten Säule: Warum brauche ich eine Säule 3a?

    Die erste und zweite Säule decken den Existenzbedarf im Alter längst nicht mehr. Diese Vorsorgelücke ist mit der individuellen Vorsorge – zum Beispiel mit einem Säule 3a-Depot – zu schliessen. 

    > Weiter lesen