In den Medien:
Beobachter
So haben Sie im Alter genug GeldAKAD Schweiz
Interview mit Iwan Brot: Vorsorge – Pensionskassen – FehlentscheideFinnews
Neuer Vergleichsindex für Schweizer VorsorgebrancheBilanz
Feiern, als gäbe es ein MorgenNZZ
Wie gut und stabil ist die eigene Pensionskasse? Anhand von sechs Kriterien lässt sich dies überprüfNZZ
Die Gesamtrente aus AHV und Pensionskasse ist gesunken – doch liegt sie unter dem aus der VerfassungNZZ
In die Säule 3a einzahlen oder sich in die Pensionskasse einkaufen – was ist sinnvoller und für wenDiese vier Dinge sollten Sie zur AHV unbedingt wissen!
> Weiter lesenDas Parlament erwägt die Erhöhung des Maximalbetrags in die Säule 3a für Private sowohl als auch für Selbstständigerwerbende.
> Weiter lesenJedes Jahr werden Milliarden an Vorsorgegeldern von Jung zu Alt umverteilt. Dies ist nicht nachhaltig. Was können Sie dagegen tun?
Das vorzeigite Auszahlen der Pensionskassengelder ist nur in diesen fünf Ausnahmefällen möglich.
> Weiter lesenDie Vorsorge in der Schweiz basiert auf 3 Säulen: AHV (staatliche) + BVG (berufliche) + 3. Säule (private).
> Weiter lesenNachträgliche Einkäufe in die Säule 3a sind bislang nicht möglich. Dank einer Gesetzesänderung wird sich das in absehbarer Zeit ändern. Wer profitiert davon?
> Weiter lesenZürich senkt per 1. Januar 2022 die Kapitalbezugssteuer auf Vorsorge-Guthaben. Profitieren werden vor allem mittlere Auszahlungen, doch im kantonalen Vergleich ist Zürich auch in Zukunft wenig attraktiv.
> Weiter lesenWir erklären das Wichtigste zum Säule 3a Vorbezug für Wohneigentum.
> Weiter lesenMit einem WEF-Vorbezug können Sie den Traum vom Eigenheim auch mit geringen Eigenmittel verwirklichen.
> Weiter lesenDie erste und zweite Säule decken den Existenzbedarf im Alter längst nicht mehr. Diese Vorsorgelücke ist mit der individuellen Vorsorge – zum Beispiel mit einem Säule 3a-Depot – zu schliessen.
> Weiter lesen