• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • Artikel von Rino Borini

    Rino ist Verwaltungsratspräsident und gehört zu den führenden Schweizer Experten in Digital Finance. Im Herbst 2020 hat ihn das Wirtschaftsmagazin BILANZ zu den Digital Shapers 2020 gekürt. Er ist Mitgründer und CEO von Scarossa, einem unabhängigen Beratungs- und Medienhaus in Zürich – mit Fokus auf die digitale Transformation der Finanzindustrie sowie «Next Generation Finance» – und Veranstalter von «Finance 2.0». Rino ist zudem Mitgründer des schweizweit ersten Lehrgangs für Krypto-Banking, «Certified Crypto Finance Expert» und hat das «House of Satoshi», das schweizweite erste Laden- & Communitylokal für Bitcoin, Blockchain & Friends ins Leben gerufen. Im Weiteren ist Rino Studiengangsleiter und Dozent an der Hochschule für Wirtschaft, HWZ Zürich, und leitet die Lehrgänge CAS Digital Finance und CAS Digital Insurance.

    Wir sind FINMA-lizenziert

    Mit der FINMA-Bewilligung erfüllen wir höchste Ansprüche an den Anlegerschutz und stärken unser B2B-Geschäft.  

    > Weiter lesen

    BILANZ & ZWEI Wealth bewerten unser Portfolio als eines der besten der Schweiz

    Unsere nachhaltigen Portfolios haben im schwierigen Anlagejahr 2022 besser performt, als fast alles auf dem Schweizer Markt. Dies bestätigen nun auch die neuesten Auswertungen von Bilanz und ZWEI Wealth. 

     

    > Weiter lesen

    Geld anlegen für Anfänger – diese 3 Punkte sollten Sie beachten

    Drei wichtige Punkte, die es zu Aktienanlagen zu beachten gilt – und schon werden Sie als Anfänger Ihr Geld erfolgreich anlegen.

    > Weiter lesen

    MSCI World ESG Leaders – Definition und Fakten

    Wofür steht World ESG Leaders und worin besteht der Unterschied zum gewöhnlichen MSCI Index? 

    > Weiter lesen

    ESG Investing in der Vorsorge – was Sie wissen müssen

    ESG Anlagen ermöglichen eine nachhaltige Vorsorge – zumindest in der dritten Säule. Jedoch sollte man dabei auf Greenwashing achten, damit man am Ende doch nicht verantwortungslose Unternehmen unterstützt.

    > Weiter lesen

    «Meine Vorsorge habe ich mir nicht mal Ansatzweise überlegt»

    Mirjam Schaffner ist Unternehmerin, Mutter und Verwaltungsrätin bei Descartes Finance. Sie hat ihre private Vorsorge eher spät in Angriff genommen. Im Gespräch gibt sie Frauen wertvolle praktische Tipps.

    > Weiter lesen

    Steuerersparnis mit der Säule 3a maximal genutzt – Gut gemacht!

    Frühe Investitionen in die Säule 3a bieten neben der Chance auf hohe Rendite ebenso ein enormes Einsparpotenzial, was die Steuern angeht.

    > Weiter lesen

    Säule 3a: Wir beantworten alle Fragen – auch die, die Sie nicht zu stellen trauen

    Sie denken, Sie haben peinliche oder gar dumme Fragen zur Säule 3a? Die einzige dumme Frage ist die, die man nicht stellt! Hier finden Sie Antworten.

    > Weiter lesen

    Verzichten Sie auf den täglichen Coffee-to-go und sparen Sie damit in zehn Jahren 19'000 Franken

    Nutzen auch Sie die 752-Regel, um Ihre Altersvorsorge aufzumotzen! 

    > Weiter lesen

    3. Säule: Bank oder Versicherung – was ist besser?

    Eine Lebensversicherung (3a-Police) erhöht den Spardruck und kombiniert Vorsorge mit einer Risikoversicherung. Mit einer Bank- oder Depotlösung hat man die höhere Flexibilität.

    > Weiter lesen