In den Medien:
SRF Kassensturz
Studiogespräch mit Rino Borini, Studiengangsleiter HWZ und Spezialist Digital FinanceFinnews
Rino Borini: «Ich versuche, die Banken wachzurütten»Netzwoche
Green Fintech – Allez la Suisse!Netzwoche
Open-Banking – eine Frage der VorstellungskraftBilanz
Digital Shapers: Rino BoriniBlick
Darum wird die QR-Rechnung nicht billigerFinanzfabio
Podcast E5/S03 – Rino Borini & Finance 2.0HWZ News
Podcast mit Rino Borini: Banking der ZukunftMit der FINMA-Bewilligung erfüllen wir höchste Ansprüche an den Anlegerschutz und stärken unser B2B-Geschäft.
> Weiter lesenUnsere nachhaltigen Portfolios haben im schwierigen Anlagejahr 2022 besser performt, als fast alles auf dem Schweizer Markt. Dies bestätigen nun auch die neuesten Auswertungen von Bilanz und ZWEI Wealth.
Drei wichtige Punkte, die es zu Aktienanlagen zu beachten gilt – und schon werden Sie als Anfänger Ihr Geld erfolgreich anlegen.
> Weiter lesenWofür steht World ESG Leaders und worin besteht der Unterschied zum gewöhnlichen MSCI Index?
> Weiter lesenESG Anlagen ermöglichen eine nachhaltige Vorsorge – zumindest in der dritten Säule. Jedoch sollte man dabei auf Greenwashing achten, damit man am Ende doch nicht verantwortungslose Unternehmen unterstützt.
> Weiter lesenMirjam Schaffner ist Unternehmerin, Mutter und Verwaltungsrätin bei Descartes Finance. Sie hat ihre private Vorsorge eher spät in Angriff genommen. Im Gespräch gibt sie Frauen wertvolle praktische Tipps.
> Weiter lesenFrühe Investitionen in die Säule 3a bieten neben der Chance auf hohe Rendite ebenso ein enormes Einsparpotenzial, was die Steuern angeht.
> Weiter lesenSie denken, Sie haben peinliche oder gar dumme Fragen zur Säule 3a? Die einzige dumme Frage ist die, die man nicht stellt! Hier finden Sie Antworten.
> Weiter lesenNutzen auch Sie die 752-Regel, um Ihre Altersvorsorge aufzumotzen!
> Weiter lesenEine Lebensversicherung (3a-Police) erhöht den Spardruck und kombiniert Vorsorge mit einer Risikoversicherung. Mit einer Bank- oder Depotlösung hat man die höhere Flexibilität.
> Weiter lesen