Wenn Sie diese fünf Denkfehler vermeiden, können Sie auch als Anfänger getrost in Aktien investieren.
> Weiter lesen«Wer gut schlafen will, kauft Anleihen, wer gut essen will, kauft Aktien», sagte einst Börsenguru André Kostolany (1906-1999).
> Weiter lesenDrei wichtige Punkte, die es zu Aktienanlagen zu beachten gilt – und schon werden Sie als Anfänger Ihr Geld erfolgreich anlegen.
> Weiter lesenWofür steht World ESG Leaders und worin besteht der Unterschied zum gewöhnlichen MSCI Index?
> Weiter lesenWas lohnt sich mehr – aktive oder passive Investition? Beide haben Vor- und Nachteile. Wir haben zwei heisse Tipps für Sie.
> Weiter lesenFrühe Investitionen in die Säule 3a bieten neben der Chance auf hohe Rendite ebenso ein enormes Einsparpotenzial, was die Steuern angeht.
> Weiter lesenNutzen auch Sie die 752-Regel, um Ihre Altersvorsorge aufzumotzen!
> Weiter lesenLohnt sich «Dollar Cost Averaging», also gestaffeltes statt von einmaliges Investieren? Wir raten bei langfristigen Anlagen von DCA ab.
> Weiter lesenThemenfonds gewinnen an Beliebtheit und werden mittlerweile sogar in der Säule 3a eingesetzt. Aufgrund ihrer ungenügenden Performance und des hohen Risikos ist das keine gute Idee.
> Weiter lesenKeine Angst vor Aktien. Die sind weder gefährlich noch spekulativ. Wenn Sie langfristig anlegen, erzielen Sie deutlich mehr, als mit Obligationen oder Immobilien.
> Weiter lesen