• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • None Monatsbericht Oktober 2022

    Geldpolitik belastet Aktienmärkte

    Die Abschwächung des Wirtschaftswachstums, die hohe Inflation und die rückläufige Überschussliquidität setzen den Aktien zu und stellen für die kommenden Wochen Belastungsfaktoren dar.


    1. Aktien
    Das Augenmerk wird sich vermehrt auf die Gewinnzahlen der Unternehmen richten, die deutlich niedriger ausfallen dürften als in der Vergangenheit. Die Lage bleibt dadurch angespannt.

    2. Obligationen
    Staatsobligationen büssen im Umfeld erhöhter Inflationsrisiken und sich auftürmender Staatsschuldenberge teilweise ihre Diversifikationseigenschaften ein. Attraktive alternative Investitionsmöglichkeiten ergeben sich allenfalls bei Anleihen mit kürzeren Laufzeiten.

    3. US-Dollar
    Der Wert des Greenbacks ist in den letzten Monaten stark angestiegen, was auf die aggressiven Zinserhöhungen der Federal Reserve und die gute Konjunktur in den USA zurückzuführen ist. Ausserdem profitiert der Dollar – wie der Schweizer Franken – von seinem Status eines sicheren Hafens. Die Stärke dürfte weiter andauern, denn ein baldiges Ende des Zinserhöhungszyklus in den USA ist nicht zu erwarten. Ganz in diesem Sinn wird die Fed am Mittwoch zum vierten Mal in Folge die Zinsen um 0,75% erhöhen.

    4. Gold
    Der Goldpreis wird sich seitwärts bewegen. Aufwärts wird er wohl erst nach dem Ende der globalen Zinserhöhungsrunde gehen.

    5. Erdöl
    Ab November will die OPEC+ weniger Rohöl fördern. Ziel ist, dass der Ölpreis nicht weiter sinkt. Auf der anderen Seite wollen die USA weitere Teile ihrer strategischen Ölreserven auf den Markt bringen, was eher Druck auf die Preise ausüben dürfte. Vor diesem Hintergrund sehen wir leicht positive Vorzeichen für Rohöl.

    Dies ist eine Einschätzung von Adriano Lucatelli, Finanzexperte und Mitgründer sowie Geschäftsführer von Descartes. Die Prognosen und Aussagen über die Finanzmärkte widerspiegeln die persönliche Meinung von Adriano Lucatelli zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit verändern. Verweise auf bestimmte Wertpapiere, Vermögensklassen oder Finanzmärkte dienen nur zu Illustrationszwecken und sollten nicht als Beratung oder Empfehlung in Bezug auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verstanden werden.

    Verwandte Artikel

    Kategorien:
    Zurück zur Übersicht