• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • None

    Wer bei Descartes investiert ist, gewinnt – gute News für unsere Anleger!

    In diesen turbulenten Zeiten haben wir unseren Anleger:innen viel Positives zu berichten.

    1. Unsere Anlage schlägt den Markt

    Unsere Strategie ist Gewinner der Stunde: Die OLZ-Anlagen unserer Kundinnen und Kunden schneiden im Moment weitaus besser ab, als der Marktdurchschnitt und als andere Anbieter. 
     

    Vergleich der Performance von Schweizer 3a-Anbietern im 2022

    3a-Anbieter Performance*

    Descartes

    - 9,45%

    Finpension

    - 17,57%

    Frankly

    - 16,37%

    VIAC

    - 17,50%

    Postfinance

    - 16,02%

    Raiffeisen

    - 20,13%

    UBS

    - 18,08%

    GBK

    - 18,33%

    Bloomberg World Index (CHF)

    - 17,40%

    *(Aktienquote: 95%-99%)

    Warum schneidet Descartes deutlich besser ab? In Phasen erhöhter Nervosität und Turbulenzen geht unsere Strategie auf und performt dank risikobasiertem Ansatz («Minimum Risiko» kombiniert mit ESG) bedeutend besser, als herkömmliche Strategien. 
     

    2. Massive Verbesserung des CO2-Fussabdrucks 

    Seit Anfang 2022 haben Firmen mit geringerem CO2-Ausstoss eine grössere Gewichtung in Ihrem Minimum-Risk-Portfolio als Unternehmen, die das Klima stärker belasten. Der CO2-Footprint unserer Kundinnen und Kunden ist daher immer garantiert um mindestens 30 Prozent kleiner, als der des Marktdurschnitts: 

     

     

     

    Dieses Versprechen ist jedoch konservativ gehalten: Im Moment ist der effektiv gemessene CO2-Fussabdruck sogar rund 50 Prozent kleiner, als der des Marktindex. 

    > Mehr erfahren
     

    3. Ausgewogenere Gewichtung von China

    China ist das grösste Gewicht innerhalb der Schwellenländer. Darum gibt es neu bei unseren Anlagemodellen für Schwellenländer nicht nur noch einen, sondern zwei verschiedene Anlagefonds: Einmal «China» und einmal «Emerging Markets exklusive China». Damit ist China angemessen gewichtet, was zu einer besseren Diversifikation und  einem interessanten Renditepotenzial für unsere Anlagerinnen und Anleger führt. 

     

     


    > Mehr erfahren

    Keine Strategie-Änderungen vorgenommen haben wir im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, weil in den OLZ-Funds keine russischen Aktien oder Obligationen gehalten werden. 

    Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr zu unserer Performance oder zu diesen Änderungen wissen möchten. Wir freuen uns auf Ihre Fragen. 

    Verwandte Artikel

    Kategorien:
    Zurück zur Übersicht