• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • Monatsbericht Januar 2021

    Rücksetzer an den Börsen

    Die Aktienmärkte sind im Berichtsmonat tief in Rot getaucht. Der Grund dafür war die auf der Social-Media-Plattform Reddit ausgetragene Auseinandersetzung zwischen Kleinanlegern, die gegen die spekulativen Long/Short-Hedgefonds gewettet haben. Das Stärkemessen führte zu einer Reduktion der weltweiten Börsenbewertung von rund 3,6 Billionen US-Dollars. Die Hedgefonds mussten ihre Leerverkäufe decken und die daraus entstandenen Verluste mit Verkäufen anderer Anlagen decken.

     

     

     

    1. Obligationen und Staatsanleihen

    Die Teuerung in den USA und Europa bleibt niedrig. Trotzdem kam in den USA Bewegung bei den Zinsen, wo die Renditen zehnjähriger US-Treasuries wieder über 1 Prozent gestiegen sind. Der Grund waren die Erwartungen weiter steigender Staatsschulden sowie höhere Inflationsraten. Ein überschwappen nach Europa scheint momentan aber eher unwahrscheinlich.
     

    2. Aktien

    Die Aussichten für Aktien bleiben gut, obschon die Aktienpreise wieder von ihren Allzeithochs abrutschten. Wir erwarten kurzfristig etwas nervösere Märkte, was wiederum die Volatilität erhöhen dürfte. Den Börsen dürfte die Luft trotzdem nicht ausgehen.
     

    3. Währungen

    Der Greenback wird wegen der sehr expansiven US-Geldpolitik weiter zur Schwäche neigen. Doch dürften die gestiegenen US-Anleiherenditen dem US-Dollar in die Karten spielen.
     

    4. Gold

    Gold muss weiterhin mit Gegenwind kämpfen. Kurzfristig wird sich daran nichts ändern. Von einer Trendwende und sinkender Preise gehen wir nicht aus. Vielmehr dürfte es sich um eine Verschnaufpause handeln.
     

    5. Rohöl

    Ölpreise wurden trotz fallender Lagerbestände in den USA ausgebremst. Zudem lasten weltweite Reisebeschränkungen infolge der Covid-Pandemie die Nachfrage. Eine Preiserhöhung dürfte also eher im späteren Verlauf des Jahres erfolgen.
     

    Eine Einschätzung von Adriano Lucatelli, ausgewiesener Finanzexperte und Mitgründer sowie Geschäftsführer von Descartes Finance und Descartes Vorsorge.


    Die gemachten Prognosen und Aussagen über die Finanzmärkte widerspiegeln die persönliche Meinung von Adriano Lucatelli zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit verändern. Verweise auf bestimmte Wertpapiere, Vermögensklassen oder Finanzmärkte dienen nur zu Illustrationszwecken und sollten nicht als Beratung oder Empfehlung in Bezug auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verstanden werden.

    Verwandte Artikel

    Kategorien:
    Zurück zur Übersicht