• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • None Monatsbericht August 2022

    USA schickt Aktienmärkte auf Talfahrt

    Der US-Notenbankchef Jerome Powell hat die Anleger mit seiner Rede auf dem Notenbank-Symposium in Jackson Hole verschreckt und die Aktienmärkte auf Talfahrt geschickt. Gleichzeitig zogen Anleiherenditen weiter an. Powell machte deutlich, dass die Fed die hartnäckige Inflation als grösseres Problem ansieht als die Konjunktur und deshalb am harten Kurs festhält.


    1. Aktien
    Aktien leiden unter dem Straffungskurs in den USA und Europa. Man darf sich nicht von kurzfristigen Erholungsrallys blenden lassen. Der Konjunkturabschwung wird die Aktienmärkte mittelfristig belasten.

    2. Obligationen
    Mit dem erneuten Ausverkauf im Zuge des Fed-Symposiums zeichnet sich im globalen Obligationenmarkt erstmals seit langem ein Bärenmarkt ab. In Jackson Hole haben Zentralbanker aus Europa, Südkorea und Neuseeland weitere entschlossene Zinsanhebungen angekündigt.

    3. US-Dollar
    Der Dollar hat im Vergleich zu anderen Währungen ein 20-Jahres-Hoch erreicht. Der Greenback dürfte kurzfristig stark bleiben. Er ist im Gegensatz zum Euro unabhängig von Energieimporten und kaum vom Anstieg der Energiepreise betroffen.

    4. Gold
    Die Goldpreise sind unter Druck. Die Entschlossenheit der Fed, die Inflation vehement zu bekämpfen, führt zu höheren Realzinsen und zu einem stärkeren US-Dollar. Beide Faktoren sind Gift für das gelbe Edelmetall.

    5. Erdöl
    Gemäss Branchenkenner dürfte der Erdölpreis wieder anziehen. Gründe dafür sind ein weiterer Rückgang der US-Rohöllagerbestände sowie Aussagen Saudi-Arabiens, dass das Kartell OPEC+ die Förderung drosseln könnte.

    Dies ist eine Einschätzung von Adriano Lucatelli, Finanzexperte und Mitgründer sowie Geschäftsführer von Descartes. Die Prognosen und Aussagen über die Finanzmärkte widerspiegeln die persönliche Meinung von Adriano Lucatelli zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit verändern. Verweise auf bestimmte Wertpapiere, Vermögensklassen oder Finanzmärkte dienen nur zu Illustrationszwecken und sollten nicht als Beratung oder Empfehlung in Bezug auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren verstanden werden.

    Verwandte Artikel

    Kategorien:
    Zurück zur Übersicht