• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • All-in-Preise – radikal transparent

    Bei Descartes Vorsorge wissen Sie im Voraus schon haargenau, wie viel Kosten Sie bei Ihrem Vorsorge-Investment erwarten. Im Gegensatz zu anderen Anbietern bieten wir eine fixe Gebühr und es kommen keine versteckte Gebühren hinzu. Transparenz liegt uns am Herzen. Auf dieser Seite finden Sie deshalb alles über unsere Gebühren inklusive einem konkreten Rechenbeispiel, um Ihnen aufzuzeigen, wie Gebühren berechnet werden. 

    Von 0,65% bis 0,80% – je nach Strategie

    Ihre jährlichen Gesamtgebühren liegen je nach gewählter Strategie total zwischen 0,65% und 0,80% und setzen sich wie folgt zusammen:

    Verwahrungskosten

    0,20% pro Jahr

    Lienhardt & Partner Privatbank AG

    Darin sind die Depotgebühren für die Verwahrung der eingesetzten Fonds sowie die Stiftungsgebühr zu Gunsten der Trägerin der Vorsorgelösungen (UVZH bzw. UVSZ) enthalten. 

    Produktkosten (TER)

    0,45% bis 0,60% pro Jahr

    Je nach gewählter Aktienquote

    In den Produktkosten, auch Total Expense Ratio (TER) genannt, sind einerseits die Kosten der Fondsverwaltung, und andererseits die Descartes-Gebühren von 0,20% p.a. enthalten. 


     

    Jetzt unverbindlich Strategie erstellen

    Gebührenberechnung bei Descartes – ganz konkret

    Das Gebührenmodell in der Vorsorge ist für viele Sparer nicht vollständig nachvollziehbar. Oft ist von «Pauschalpreisen» die Rede und es werden Prozentsätze kommuniziert. Aber wie rechnet sich das nun ganz genau? Sehen Sie anhand dieses Rechenbeispiels, wie Gebühren in der Vorsorge berechnet werden.

    Rechenbeispiel Descartes Portfolio mit 100 Prozent Aktienquote 

     

    Einzahlung am 1.1.

    Rendite

    Saldo am 31.12.

    Gebühr 

    Gewinn

    1. Jahr

    6'000.–

    420.–

    6'420.–

    51.–

    369.–

    2. Jahr

    6'000.–

    866.–

    13'129.–

    106.–

    760.–

    Erklärungen

    • Rendite: Annahme
    • Gewinn: Rendite abzüglich Gebühr
    • Gebühr: Bei 100% Aktienquote erheben wir eine Gebühr von 0,80 Prozent pro Jahr auf den einbezahlten Investitionsbetrag (CHF 48.– im 1. Jahr) sowie auf die erreichte Rendite (CHF 3.– im 1. Jahr). Die Gebühren werden bei Descartes Vorsorge quartalsweise verrechnet.

    Kostenlose Beratung buchen

    arrow-right


    Mit der All-in-Gebühr ist für Sie alles erledigt

    Verwaltungsaufwand

    Keinerlei Kosten für die Kontoeröffnung, -führung und -saldierung und die Verwahrung des Wertschriftenbestandes. 

    Fremdwährungsgebühren

    Alle unsere Fonds können in Schweizer Franken gekauft und verkauft werden. Sie müssen also nicht zuerst Schweizer Franken in Fremdwährungen wechseln, um beispielsweise Fonds oder ETFs in Euro oder US-Dollars zu kaufen. Viele Anbieter nehmen sich hier eine Marge raus. Fremdwährungsgebühren können schnell einen grossen Betrag (im Schnitt zwischen 0,30% und 1,00% über dem Mittelkurs) ausmachen, und oft werden diese Kosten von den Anbietern nicht transparent ausgeschrieben. Das heisst, dass zusätzlich zu den ausgeschriebenen Produktionskosten noch mit versteckten Fremdwährungskosten gerechnet werden muss. Nicht aber bei uns.

    Spreads

    Unsere Fonds werden zum Nettoinventarwert (engl: «NAV», Net Asset Value) gekauft und verkauft, womit keine Spreads zwischen An- und Verkauf anfallen. Der Unterschied zwischen Kaufs- und Verkaufspreis streichen die Börsenhändler ein. Bei uns gibt es das nicht. 

    Ausgabe- und Rücknahmekommissionen

    Bei uns kaufen Sie die Fondsanteile immer zum Nettoinventarwert ohne Abschläge. Einige Anbieter verlangen hingegen bei der Fondsausgabe Kommissionen von bis zu 5%. Das heisst, dass man bei einer Einzahlung von 1'000.– Franken nur 950.– Franken investieren kann. Somit starten Sie bereits mit einem Verlust. Nicht aber bei uns.

    Transaktionskosten

    Keine Gebühren für Transaktionen wie Courtagen für die Abwicklung von Börsentransaktionen oder Börsengebühren. Bei uns sind auch diese Kosten im Pauschalpreis inbegriffen. 

    Eidgenössische Stempelabgabe

    Keine eidgenössische Stempelabgabe, welche 0,075% für inländische ETFs und 0,15% für ausländische ETFs betragen. Sie wird oft bei jedem Kauf oder Verkauf fällig. Nicht aber bei uns.

    Das ist in unserer Gebühr nicht enthalten

    Wenn jemand die Vorsorgegelder unter besonderen Bedingungen bezieht, zum Beispiel bei Frühpensionierung oder Auswanderung. Dann kann es vorkommen, dass unsere Stiftung uvzh, gewisse Gebühren erhebt. Das Gebührenreglement gibt Aufschluss:

    Alle anderen Kosten sind bei uns – im Gegensatz zu einigen unseren Mitbewerbern – in der All-in-Fee enthalten. 

    Kostenlose Beratung buchen

    arrow-right