Mit der Nutzung der Website von Descartes Vorsorge werden die folgenden Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung akzeptiert.
Die Nutzung der Dienstleistungen von Descartes und damit auch der Zugang zu den Informationen dieser Website kann für gewisse Personen in Abhängigkeit der für sie geltenden rechtlichen Bestimmungen eingeschränkt sein. Jeder Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, sich über die für ihn jeweils geltenden Einschränkungen zu informieren und diese einzuhalten. Descartes übernimmt für deren Einhaltung keine Verantwortung.
Alle von Descartes publizierten Informationen dienen ausschliesslich zu Informationszwecken und begründen weder eine Werbung, Empfehlung oder Beratung noch eine Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten, zur Tätigung einer Transaktion oder zum Abschluss irgendeines Rechtsgeschäftes.
Alle auf der Website bereitgestellten Informationen werden aus zuverlässigen und überprüften Quellen bezogen. Descartes übernimmt aber weder ausdrücklich noch implizit eine Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf der Website enthaltenen Informationen und Meinungen. Deren Bereitstellung erfolgt ausschliesslich für den privaten Gebrauch, und die Angaben können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Sie stellen weder Entscheidungshilfen für rechtliche, steuerliche oder andere Fragen dar, noch sollten gestützt darauf Anlage- oder sonstige Entscheide gefällt werden.
In keinem Fall haftet Descartes für Verluste und Schäden irgendwelcher Art, einschliesslich direkte, indirekte oder Folgeschäden, die im Zusammenhang mit dem Zugriff auf diese Website und/oder ihrer Benutzung oder mit deren Verknüpfungen (Links) mit anderen Websites entstehen könnten, auch wenn Descartes auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen worden ist.
Wird durch die Aktivierung von allfälligen Verknüpfungen (Links) zu anderen Websites diese Website verlassen, so befinden sich die Nutzer auf von Descartes nicht geprüften Websites und tun das auf eigene Verantwortung. Descartes übernimmt keine Gewährleistung und Haftung für irgendwelche Inhalte von oder Folgeschäden durch Websites Dritter.
Für allfällige Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Website ist ausschliesslich die deutsche Version der Texte verbindlich. Es ist schweizerisches Recht anwendbar, zuständig sind die ordentlichen Gerichte am Sitz der Descartes Finance AG.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Diese Datenschutz-Erklärung ist anwendbar auf die Datenverarbeitung durch Descartes Finance AG (nachfolgend Descartes). Fragen zur Datenverarbeitung durch Descartes können an info@descartes-vorsorge.ch gerichtet werden.
2. Daten, welche bei der Benutzung der Website erhoben und gespeichert werden
Automatisch erhobene Daten
Ihr Browser übermittelt beim Abrufen der Webseite www.descartes-vorsorge.ch Informationen an den Server unserer Website. Die folgenden Daten werden anonym (d.h. ohne Verknüpfung mit bestimmten Personendaten) temporär in einem sog. Logfile bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Soweit der Nutzer dem Anwendungsbereich der europäischen Datenschutzgrundverordnung unterliegt, ist die Rechtsgrundlage für diesen Vorgang Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Zur Verwendung von «Cookies» und Analysediensten siehe unten.
Von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten
Descartes ist ein regulierter Finanzintermediär im Sinne des Geldwäschereigesetzes und Mitglied der SRO VQF in Zug. Im Rahmen der gesetzlichen Sorgfaltspflichten ist Descartes verpflichtet, von Ihnen bei der Erstellung und Benutzung eines Benutzerkontos bestimmte Daten zu verlangen und diese dokumentiert zu hinterlegen. Sie werden im Rahmen des Kontoeröffnungsprozesses dazu aufgefordert, die folgenden Daten einzugeben:
Diese Daten werden von uns gespeicherten und in Ihrem Kundenprofil hinterlegt. Wir benutzen diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, der Erstellung eines Kundenfiles und der Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen. Wir speichern diese Daten im Rahmen der gesetzlichen Sorgfalts- und Aufbewahrungspflichten.
3. Die Benutzung von sog. «Cookies»
Descartes setzt auf ihrer Website sog. «Cookies» ein. Diese veranlassen Ihren Browser zur Erstellung und Speicherung einer Text-Datei auf Ihrem Endgerät. In dieser Datei befinden sich Informationen zur Konfiguration Ihres Browsers und Endgerätes sowie zur History Ihrer Besuche unserer Website. Eine Verknüpfung mit Personendaten erfolgt jeweils nur, soweit Sie sich als Kunden bei Descartes registriert haben.
Die sog. «Session-Cookies» werden nur während des Besuchs unserer Website gespeichert und bei deren Verlassen automatisch wieder gelöscht. Sie dienen dazu, unserem Server zu signalisieren, welche Seiten unserer Website während der aktuellen Session bereits besucht wurden.
Die sog. «temporären Cookies» enthalten Angaben zur Konfiguration Ihres Endgerätes und bei registrierten Kunden eine Referenz zur Kundennummer sowie zu von Ihnen festgelegten Einstellungen. Dies dient dazu, die History Ihrer Besuche zu speichern sowie die jeweils von Ihnen gewählten Einstellung für den Besuch der Website zu speichern. Diese «Cookies» werden nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht.
Schliesslich setzt Descartes «Cookies» ein, um eine statistische Auswertung der Nutzung der Website durchführen zu können. Massgebend sind hier die Anzahl der Besuche unserer Website, die Konfiguration des Endgerätes, den jeweiligen Standort des Gerätes und andere Angaben zum Nutzer. Soweit Sie ein registrierter Kunde von Descartes sind, enthalten diese «Cookies» auch eine Referenz zu Ihrer Kundennummer.
Soweit die DSGVO anwendbar ist, findet sich die Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Daten mittels «Cookies» in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Sofern Sie keine automatische Speicherung dieser «Cookies» auf Ihrem Endgerät wünschen, können Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren. Die vollständige Deaktivierung von «Cookies» in Ihrem Browser kann jedoch dazu führen, dass Sie unsere Website nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
4. Analysedienste
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten sowie zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend «Google») sowie Hotjar der Hotjar Ltd. (Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta; nachfolgend «Hotjar»).
Diese Dienste erstellen «Cookies» (siehe auch oben unter Ziff. 3) und pseudonymisierte Nutzungsprofile auf Ihrem Endgerät. Die im «Cookie» gespeicherten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie z.B.
werden an einen Server von Google bzw. von Hotjar übertragen und dort temporär gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Diese Informationen können gegebenenfalls auch an Dritte übertragen werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. In keinem Fall wird Ihre IP-Adresse mit anderen Daten dieser Provider zusammengeführt. Die IP-Adressen werden vielmehr anonymisiert, so dass eine Zuordnung zu einem individuellen User nicht möglich ist (sog. IP-Masking).
Angaben zur Verwendung eines sog. «Opt-Out-Cookies», das die Erfassung von Daten durch Google Analytics verhindert, finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/. Sofern Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von «Cookies» abschalten, können Sie allenfalls unsere Website nicht oder nur eingeschränkt benutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe bzw. unter https://www.hotjar.com/blog/what-is-hotjar/.
Soweit die DSGVO anwendbar ist, findet sich die entsprechende Rechtsgrundlage für die Verwendung der Analysedienste in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5. Einsatz von «Social-Media-Plugins»
Descartes hat auf der Website Plugins und dazugehörende Buttons verschiedener Social Media Plattformen integriert. Diese stellen beim Besuch unserer Website im Hintergrund eine Verbindung zum jeweiligen Betreiber der Plattform her und leiten die Daten Ihres Besuchs an diesen weiter. Sind Sie als Besucher unserer Website selbst registriertes Mitglied der entsprechend Social Media Plattform, kann Ihr Profil mit dem Besuch unserer Website in Verbindung gebracht werden. Benutzen Sie den entsprechenden Button, so wird Ihr Profil aktiv mit unserer Website verbunden.
Zum jeweiligen Umfang der von der Social Media Plattform registrierten Daten konsultieren Sie die Datenschutzerklärung der jeweiligen Plattform. Descartes übernimmt keine Haftung für die Verwendung Ihrer Daten durch die jeweilige Social Media Plattform.
6. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Die Weitergabe Ihrer Daten durch Descartes an Dritte (z.B. an Depotbanken) richtet sich grundsätzlich nach den gesetzlichen Sorgfaltspflichten für Finanzintermediäre. Insofern erfolgt diese nur, wenn:
7. Ihre Rechte in Bezug auf den Schutz und die Verarbeitung Ihrer Daten
Sie haben im Sinne des Schweizer Datenschutzgesetzes und – soweit anwendbar – der DSGVO das Recht:
8. Widerspruchsrecht
Im Anwendungsbereich der DSGVO haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden und soweit für den Widerspruch Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, senden Sie eine E-Mail an info@descartes-vorsorge.ch.
9. Aufbewahrung
Ihre Daten werden nur solange aufbewahrt, wie es ihr Verwendungszweck erfordert. Grundsätzlich gilt für alle kundenbezogenen Daten die 10jährige Aufbewahrungsfrist von Art. 958f OR. Bei den übrigen Daten wird die Aufbewahrungsfrist fallweise festgelegt und hängt von der Art der zur Verfügung gestellten Daten, dem Grund ihrer Erhebung, der Rechtsgrundlage und unseren jeweiligen gesetzlichen oder betrieblichen Aufbewahrungspflichten ab.
10. Datensicherheit
Descartes sichert zu, dass die branchenüblichen technischen Standards und Sicherheitsvorkehrungen verwendet werden, um die Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten und sie gegen den unbefugten Zugriff von Dritten zu schützen.
Descartes verwendet auf der Website das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird (üblicherweise eine 256 Bit Verschlüsselung). Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Die verschlüsselte Übertragung einer Website ist erkennbar an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- /Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
11. Gültigkeit
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2019.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Der gesamte Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten) und steht im Eigentum von Descartes Finance AG, sofern nicht ausdrücklich etwas Gegenteiliges vermerkt ist. Das Reproduzieren, Übermitteln, Modifizieren, Verknüpfen und Benutzen der Website für öffentliche und/oder kommerzielle Zwecke ist untersagt.
Herausgeber und für den Inhalt der Website verantwortlich:
Descartes Finance AG
Stockerstrasse 54
8002 Zürich
Schweiz
Inhaber: Descartes Finance AG
Code: LAB360 GmbH
Design: atelier MUY
Photography: Anita Affentranger