• sustainable100% nachhaltig (ESG)
  • stock-controls100% Aktien möglich
  • fees100% Gebührentransparenz
  • secure100% sicher verwahrt
  • Vorsorge Blog

    • Nützliches Wissen, Aktuelles und spannende Geschichten

    Die neue Zuversicht ist trügerisch

    Das Abklingen der Bankenkrise hat viele Investorinnen und Investoren seither wieder an die Aktienmärkte gelockt. Die neue Risikobereitschaft könnte aber verfrüht sein.

    > Weiter lesen

    Vom Mechatroniker zum Finfluencer: Wie sich Eric Marschall sein Investoren-Mindset angeeignet hat

    Finanzblogger Eric Marschall erzählt über seinen speziellen Werdegang und wie man sich in der Finanzwelt zurechtfinden kann.

    > Weiter lesen

    Wir sind FINMA-lizenziert

    Mit der FINMA-Bewilligung erfüllen wir höchste Ansprüche an den Anlegerschutz und stärken unser B2B-Geschäft.  

    > Weiter lesen

    BILANZ & ZWEI Wealth bewerten unser Portfolio als eines der besten der Schweiz

    Unsere nachhaltigen Portfolios haben im schwierigen Anlagejahr 2022 besser performt, als fast alles auf dem Schweizer Markt. Dies bestätigen nun auch die neuesten Auswertungen von Bilanz und ZWEI Wealth. 

     

    > Weiter lesen

    Die Bullen sind los

    Monatsbericht Februar: Die Aktienmärkte legten los, als gäbe es kein Moren. Die wichtisten Kurstreiber waren das Abflauen der Zinssorgen und das Ende der Zero-Covid-Politik in China. Wir erwarten eine Entspannung, schätzen aber die Lage dennoch weiterhin als fragil ein.

    > Weiter lesen

    Monte-Carlo-Simulation: Wie wir die Entwicklung unserer Portfolios prognostizieren

    Das Monte-Carlo-Verfahren ist zwar nach dem berühmten Glücksspielort in Monaco benannt –  hat mit der monegassischen Hauptstadt aber wenig zu tun. Wir bei Descartes nutzen die mathematische Methode, um Risiken und Renditenchancen einer Anlage besser beurteilen zu können. 

    > Weiter lesen

    Wie der Januar, so das ganze Jahr?

    Monatsbericht Januar: Die Börsen haben weltweit einen Traumstart hingelegt. Wird sich dieser Trend halten? Wir sind skeptisch.

    > Weiter lesen

    Ein schwieriges Börsenjahr geht zu Ende

    Monatsbericht Dezember: Das Jahr 2022 war von grossen Kursschwankungen geprägt, und gleichzeitig sahen wir einen Einbruch der weltweiten Aktien- und Obligationenmärkte. Deshalb wird 2022 wohl eher als unerfreuliches Jahr in Erinnerung bleiben. Die hohe Volatilität wird sich voraussichtlich auch 2023 fortsetzen. 

    > Weiter lesen

    Happy-End fürs Jahresende?

    Monatsbericht November: Es zeichnet sich ab, dass das Anlagejahr 2022 zu einem der schlechtesten in der Finanzgeschichte wird. Alle wichtigen Vermögenswerte haben deutlich an Wert verloren. Kommt es wenigstens zu einem versöhnlichen Jahresende?

    > Weiter lesen

    Sich trauen, über Geld zu sprechen

    Finanzbloggerin Angela Mygind über das Eintauchen in die komplexe Finanzwelt. Über das Überwinden von Ängsten & Hemmungen und die Beziehung von Frauen zu Geld.

    > Weiter lesen