Wir haben unsere Anlagen einem Klimaverträglichkeitstest unterzogen – hier sind Sie ungeschminkten Ergebnisse.
> Weiter lesenBörsengurus und selbsternannte Investment Coaches lassen täglich neue Weisheiten vom Stapel. Was halten Sie von diesen zehn bekannten Börsensprüchen?
> Weiter lesenMonatsbericht März: Das Abklingen der Bankenkrise hat viele Investorinnen und Investoren seither wieder an die Aktienmärkte gelockt. Die neue Risikobereitschaft könnte aber verfrüht sein.
> Weiter lesenFinanzblogger Eric Marschall erzählt über seinen speziellen Werdegang und wie man sich in der Finanzwelt zurechtfinden kann.
> Weiter lesenMit der FINMA-Bewilligung erfüllen wir höchste Ansprüche an den Anlegerschutz und stärken unser B2B-Geschäft.
> Weiter lesenUnsere nachhaltigen Portfolios haben im schwierigen Anlagejahr 2022 besser performt, als fast alles auf dem Schweizer Markt. Dies bestätigen nun auch die neuesten Auswertungen von Bilanz und ZWEI Wealth.
Monatsbericht Februar: Die Aktienmärkte legten los, als gäbe es kein Moren. Die wichtisten Kurstreiber waren das Abflauen der Zinssorgen und das Ende der Zero-Covid-Politik in China. Wir erwarten eine Entspannung, schätzen aber die Lage dennoch weiterhin als fragil ein.
> Weiter lesenDas Monte-Carlo-Verfahren ist zwar nach dem berühmten Glücksspielort in Monaco benannt – hat mit der monegassischen Hauptstadt aber wenig zu tun. Wir bei Descartes nutzen die mathematische Methode, um Risiken und Renditenchancen einer Anlage besser beurteilen zu können.
> Weiter lesenMonatsbericht Januar: Die Börsen haben weltweit einen Traumstart hingelegt. Wird sich dieser Trend halten? Wir sind skeptisch.
> Weiter lesenMonatsbericht Dezember: Das Jahr 2022 war von grossen Kursschwankungen geprägt, und gleichzeitig sahen wir einen Einbruch der weltweiten Aktien- und Obligationenmärkte. Deshalb wird 2022 wohl eher als unerfreuliches Jahr in Erinnerung bleiben. Die hohe Volatilität wird sich voraussichtlich auch 2023 fortsetzen.
> Weiter lesen